Wissenswertes vor der Buchung deines Berittplatzes

Mir ist es sehr wichtig dich und dein Pferd kennenzulernen, bevor dein Pferd zu mir zum Beritt kommt. Daher werden wir uns nach deiner Kontaktaufnahme vorab auf Gut Leimershof zum Kennenlernen treffen. Dort kannst du die Anlage, mich und meine Arbeit kennenlernen und all deine Fragen stellen.  
Wenn für dich eine Zusammenarbeit in Frage kommt, werden wir einen weiteren Termin bei dir am Stall vereinbaren. Ich möchte mir vorab ein Bild deines Pferdes machen. Gerade auch bei Jungpferden stellt sich mir die Frage, ob es körperlich schon so weit entwickelt ist, um angeritten zu werden. Aber auch bei anderen Themen, wie Verhaltensauffälligkeiten (manch einer bezeichnet diese Pferde als Problempferde, ich nicht) oder bei körperlichen Defiziten macht ein persönliches Kennenlernen des Pferdes Sinn. 
Wenn alles für beide Seiten passt, werden wir den Berittvertrag gemeinsam durchgehen, den Beginn des Beritts festlegen und unterzeichnen. Mit dem Berittvertrag erhältst du auch eine Checkliste, was dein Pferd alles während des Beritts bei mir benötigt. 

Wenn es so weit ist und du dein Pferd bringst, werden wir bei einem gemeinsamen Essen auf Gut Leimershof in der Hofschänke deine letzten Fragen klären. 


Leistungen, die während des Beritts in Anspruch genommen werden können:

Bodenarbeit, kann folgendes beinhalten:

  • Führübungen, Kreisarbeit (longieren), Handarbeit
  • Stangen-, Cavaletti-, Gassenarbeit
  • Geländetraining
  • Verladetraining
  • Doppellonge, Langzügel

 

Beritt, enthält:

  • Bodenarbeit, Reiten und Reitunterricht für dich


Ich gestalte für dein Pferd einen individuellen Trainingsplan mit ca. fünf Trainingseinheiten pro Woche. Das mache ich stark vom Pferd abhängig. 

Mir liegt es sehr am Herzen, dass du zum Ende der Berittzeit mit in das Training einsteigst. Letztendlich sollst ja du Zuhause mit deinem Pferd klar kommen und genau wissen, was dein Pferd bei mir gelernt hat und wie du dies selbst umsetzen kannst. Du erhältst also dann auch Unterricht für Bodenarbeit und auch Reitunterricht. 

Außerdem arbeite ich auch hier sehr eng mit meiner Pferdetherapeutin Jessica Kauz zusammen. Bei körperlichen Auffälligkeiten können zusätzliche Behandlungen bei ihr gebucht werden.

Ich kümmere mich selbstverständlich auch um Hufschmied-, Sattler-, Zahnarzt-, Impftermine während des Aufenthaltes deines Pferdes bei mir.